ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- Allgemeine Bestimmungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Angebote im Endverbraucher Onlineshop (“Webáruház”) von Vegafuszeray OG. Geschäftsführung: Krisztina Rozgonyi-Vida oder Erika Vida, Firmensitz: Märzstraβe 21/8, Wien 1150, Email: info@vegafuszeray.com
Firmenbuchnummer: FN 560318 y; Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien; Steuernummer: ATU77596246; Website: www.vegafuszeray.com/de/; im Folgenden: “Vegafuszeray OG”
- Bei den Kunden handelt es sich in der Regel um Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Z 2 und § 1 Abs 3 KSchG, aber auch um Unternehmer im Sinne des § 1 Abs 1 Z 1 KSchG.
- Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Dies geschieht ohne Diskriminierungsabsicht. Sämtliche Geschlechter sind gleichermaßen angesprochen.
- Anerkennung der AGB
- Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, indem er diese AGB
- Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Vegafuszeray OG und den Kunden unterliegen diesen AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung. Diese AGB verdrängen die etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden.
- Bei jeder Kaufangebotsstellung durch den Kunden im Webshop werden diesem die AGB in der aktuellen Fassung mitgeteilt. Durch Anklicken der Schaltfläche, „Hiermit bestätige ich die AGB gelesen zu haben und erkläre mich damit ausdrücklich einverstanden“ werden die AGB in der jeweils aktuellen Fassung angenommen. Die Annahme der AGB ist Bedingung für die Abgabe eines Kaufangebots. Der Kunde verpflichtet sich, die AGB vor Kaufangebotslegung durchzulesen und erst danach zu akzeptieren. Die derzeitigen AGB sind in Geltung seit dem 01.01.2022.
- Die Vegafuszeray OG behält sich ausdrücklich das Recht vor, angemessene Änderungen dieser AGB vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website https:// www.vegafuszeray.com/agb.htmlveröffentlicht.
- Abwehrklausel
Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, werden zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von der Vegafuszeray OG ausdrücklich anerkannt.
- Registrierung auf der Website, Kundenkonto
- Im Check-out des Warenkorbs der ersten Bestellung kann sich der Kunde im Onlineshop registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Alternativ dazu ist eine Bestellung mittels „Als Gast bestellen“ möglich, für die keine Registrierung erforderlich ist.
- Der Kunde ist für die Geheimhaltung des Passwortes verantwortlich. Vegafuszeray OG kann nur überprüfen, ob ein Passwort mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Kundenberechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht wird nicht getroffen.
- Jede Person, die sich mit einer im Onlineshop freigegebenen Kundenberechtigung und dem dazu passenden Passwort einloggt, gilt gegenüber Vegafuszeray OG als bevollmächtigt, Bestellungen für den Kunden rechtswirksam abzugeben.
- Umfang der bestellbaren Produkte
Die Produktpalette, die der Kunde im Angebot der Vegafuszeray OG bestellen kann, kann auf der Website des Dienstleisters eingesehen werden, während der Preis jedes Produkts durch Klicken auf das angegebene Produkt erreicht werden kann. Produkte können in Wirklichkeit von den auf der Website gezeigten abweichen.
- Kaufpreis der bestellbaren Produkte
- Die im Onlineshop angeführten Preise sind ausnahmslos Endverbraucherpreise. Sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe (dzt. 10 %) und Abgaben.
- In jedem Fall ist der Kaufpreis der Produkte der angegebene Bruttokaufpreis neben den gegebenen Produkten (Nettopreis + Mehrwertsteuer). Der Kaufpreis der Produkte beinhaltet nicht die Lieferkosten.
- Alle Preise gelten – wenn nicht anderes ausdrücklich vereinbart – ohne Fracht, Porto und Versicherung.
- Vegafuszeray OG behält sich das Recht vor, die auf der Website angegebenen Preise zu ändern. Die Preisänderung wird wirksam, wenn sie auf der Website erscheint. Vegafuszeray OG garantiert, dass die Preisänderungen, die nach der Annahme der Bestellung durch Vegafuszeray OG auftreten können, den Kaufpreis der bereits bestellten Produkte gemäß den Gebotsbeschränkungen zwischen den Parteien und nach Annahme der Bestellung nicht beeinflussen. Vegafuszeray OG haftet nicht für den falsch angegebenen Preis, trotz seiner Sorgfalt, wie Datenaufzeichnungsfehler, die auf den technischen der Vegafuszeray OG zurückzuführen sind, der die Website oder das IT-System betreibt, oder für den scheinbar falschen Preis des Produkts, der ein erheblich von der bekannte Preis des Produkts abweichender unrealistischer Preis ist. In solchen Fällen ist Vegafuszeray OG nicht verpflichtet, das Produkt zu dem auf der Website angegebenen fehlerhaften Preis zu liefern, sondern in der Bestätigung der Bestellung die Lieferung zum richtigen Preis anzubieten, in dessen Kenntnis der Kunde nach seinem Ermessen das Produkt entweder zum richtigen Preis bestellt oder ohne nachteilige Rechtsfolgen für Vegafuszeray OG ohne Verpflichtung des Kunden von der Kaufabsicht zurücktritt.
- Als Versandkosten fallen die auf der Website ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten an.
- Bestellungsprozess
- Der Kauf auf der Website ist sowohl durch Registrierung als auch ohne Registrierung in der in diesen AGB angegebenen Weise möglich, indem das Produkt elektronisch bestellt wird. Der registrierte Kunde kann jedoch schneller einkaufen und über den Status seiner Bestellungen informiert werden, und kann auch seine früheren Bestellungen überwachen. Die Registrierung kann erfolgen, indem Sie das Informationsblatt unter dem Menüpunkt Registrierung auf der Hauptseite der Website ausfüllen. Bei der Registrierung müssen die folgenden Daten angegeben werden:
- Name des Kunden
- Telefonnummer zur Benachrichtigung
- E-Mail-Adresse des Kunden
- Passwort
- Rechnungsinformationen:
- Name der Rechnungsstellung
- Plz
- Straße, Hausnummer
- Land
- Stadt
- Steuernummer im Falle einer juristischen Person
- Dieselbe natürliche, juristische Person oder andere Organisation ist berechtigt, mehrere unabhängige Registrierungen mit unterschiedlichen Namen und Passwörtern zu registrieren, aber Vegafuszeray OG behandelt diese Registrierungen als separate Registrierungen, die mit einem selbstständigen Kunden verbunden sind.
- Vegafuszeray OG behält sich das Recht vor, die Echtheit der Daten des Kunden (zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben) zu überprüfen, und falls die Echtheit der darin enthaltenen Daten zweifelhaft, fragwürdig oder nicht auslegbar ist, die Bestellung einseitig zu löschen. Vegafuszeray OG kann die Bestellungen nur von volljährigen Personen mit eigener, registrierter ungarischer oder anderer europäischer Adresse, Telefonnummer und Sitz (Lieferadresse) in Ungarn oder Europa oder von Organisationen ohne Rechtspersönlichkeit annehmen. Vegafuszeray OG akzeptiert keine Bestellungen für einen anderen Namen.
- Der Kunde wählt das Produkt aus den Produkten auf der Website der Vegafuszeray OG aus und gibt gleichzeitig die Anzahl der Teile an, die er bestellen möchte. Zusätzlich zu den vom Kunden ausgewählten Produkten werden die Einzelpreise angegeben, und nachdem die Anzahl der Produkte angegeben wurde, werden die mit der Sendung verbundenen Kosten sowie der vom Kunden zu zahlende Gesamtbetrag angezeigt. Nachdem der Kunde die erforderlichen Felder (die auf der Website mit einem Sternchen markiert sind) durch Klicken auf das Symbol „Bestellung“ ausgefüllt hat, kann er alle von ihm zur Bestellung und seinen persönlichen Daten angegebenen Daten überprüfen. Wenn der Kunde feststellt, dass die Daten wahr und beabsichtigt sind, kann er seine Bestellung an Vegafuszeray OG senden, indem er auf das Symbol „Kaufen“ klickt. Wenn der Kunde die Daten ändern möchte, kann er zum Kunden zurückkehren, indem er auf das Fenster „Korbinhalt“ klickt und die erforderlichen Änderungen und Korrekturen vornimmt, sodass der Kunde nach dem Absenden der Bestellung die Bestellung bis zur Bestätigung des Dienstleisters ändern, oder verbessern kann.
- In allen Fällen enthält die Auftragsbestätigung der Vegafuszeray OG die Beschreibung der vom Kunden bestellten Produkte, die Menge, die vom Kunden gewählte Liefer- und Zahlungsart, den Preis des Produkts und die Versandkosten sowie die erwartete Lieferungsfrist der Vegafuszeray OG.
- Das Datum des Vertragsschlusses zwischen den Parteien ist das Datum des Eintreffens (zur Verfügung gestellt) der Auftragsbestätigung des Dienstleisters an die E-Mail-Adresse des Kunden.
- Vegafuszeray OG haftet nicht für Lieferverzögerungen aufgrund falscher, unvollständiger oder ungenauer Daten, die vom Kunden zur Verfügung gestellt wurden, oder für andere Lieferprobleme, z. B. wenn der Kunde nicht an der vom Kunden angegebenen Adresse erreicht werden kann, weil die Vegafuszeray OG dem Kunden die Möglichkeit versichert, die Daten während des Bestellvorgangs zu überprüfen. Das Bestellformular kann technisch nicht ohne die Bestätigung des Kunden, ohne Zustimmung des Kunden an Vegafuszeray OG gesendet werden. Darüber hinaus haftet der Dienstanbieter nicht für Schäden und andere Rechtsfolgen, die sich daraus ergeben, wenn der Kunde sein Passwort vergisst oder es unbefugten Dritten aus Gründen, die nicht dem Dienstleister zuzurechnen sind, zur Verfügung steht.
- Abschluss des Vertrags zwischen den Vertragsparteien
- Die Angebote im Onlineshop sind immer freibleibend.
- Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
- Die Bestellung des Kunden ist das (Kauf-)Angebot im rechtlichen Sinne.
- Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Diese Bestellung ist für Vegafuszeray OG, bis zur ausdrücklichen Annahme nicht verbindlich. Vegafuszeray OG bestätigt dem Kunden den Erhalt einer Bestellung unmittelbar nach Eingang der Bestellung des Kunden. Diese Empfangsbestätigung ist keine Annahme der Bestellung.
- Die Annahme der Bestellung erfolgt durch Zusendung der Lieferbestätigung per E-Mail bzw. durch Absendung der bestellten Ware.
- Wenn der Kunde das Bestellformular falsch oder unvollständig ausfüllt, erhält er eine Fehlermeldung, die den Kunden über die Ursache des Fehlers informiert und aufgrund des Abschlussfehlers, dass keine verbindliche Gebotsbindung festgestellt wurde.
- Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop der Vegafuszeray OG integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
- Die Vegafuszeray OG kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen
- indem sie dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt die Vegafuszeray OG das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
- Widerrufsrecht
- Dem Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
- Bei den meisten Produkten von Vegafuszeray OG gilt eine Ausnahme vom Widerrufsrecht gemäß §§ 2 oder 18 FAGG , so z.B. bei Waren, die schnell verderben können (§ 18 Abs 1 Z 4), bei Waren die aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind (§ 18 Abs 1 Z 5) und bei Bestellungen, bei denen das zu zahlende Entgelt den Betrag von € 50,00 unterschreitet (§ 2 Abs 1 Z 1). In diesen Fällen hat der Kunde kein Widerrufsrecht gemäß § 11 FAGG. Nachfolgend wird der Kunde gemäß § 4 Abs 1 Z 8 bis 11 FAGG über das gesetzliche Widerrufsrecht und die Ausnahmen belehrt.
- Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, falls es sich beim Kaufgegenstand nicht um
- ein schnell verderbliches Produkt,
- ein aus Hygienegründen zur Rückgabe ungeeignetes Produkt oder
- eine Bestellung handelt bei dem das zu zahlende Entgelt den Betrag von 50 Euro unterschreitet.
- Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die
Vegafuszeray OG; Geschäftsführung: Erika Vida; Firmensitz:: Märzstraβe 21/8, WIEN 1150; Email: info@vegafuszeray.com; mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
- Folgen des Widerrufs
- Wenn der Kunde diesen Vertrag widerrufen, hat die Vegafuszeray OG dem Kunde alle Zahlungen, die Vegafuszeray OG von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Vegafuszeray OG eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Vegafuszeray OG dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunde wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunde wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Vegafuszeray OG kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er der Vegafuszeray OG über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an Vegafuszeray OG, Logistik partner Logsta Gmbh; Wiedner Gürtel 13 / T24 / 2.OG 1100 Wien, Austria zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
- Kosten der Rücksendung
- Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
- Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.
- Wareneingang, Lieferung
- Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
- Bei der Bestellung ist darauf zu achten, dass die angegeben Gewichte beim Produkt Nettogewichte sind und noch kein Verpackungsmaterial enthalten ist.
- Angegebene Lieferfristen sind stets unverbindlich.
- Die Zustellung erfolgt durch ein von der Vegafuszeray OG beauftragtes Transportunternehmen (Logsta: logsta.at) aber ohne Gewähr für die Wahl der schnellsten und billigsten Versendung. Die Auswahl des Zustellunternehmens obliegt Vegafuszeray OG und kann jederzeit geändert werden.
- Die Kosten für die Lieferung nach Hause gelten für die einmalige Lieferung an eine Lieferadresse in innerhalb der Europäischen Union.
- Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an Vegafuszeray OG zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass die Vegafuszeray OG ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung der Vegafuszeray OG hierzu getroffene Regelung.
- Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald die Vegafuszeray OG die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der oder dem sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Unternehmen ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine vom Unternehmer vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
- Vegafuszeray OG behält sich gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Produktverpackung nach Erhalt zu überprüfen, im Falle einer ordnungsgemäßen Erfüllung des Produkts durch Unterzeichnung des Lieferscheins mit der Anerkennung der Tatsache, des Ortes und der Uhrzeit der Erfüllung. In diesem Fall akzeptiert der Dienstanbieter keine Einwände gegen Mängel. In jedem Fall stellt der Dienstleister die ordnungsgemäße Verpackung des Produkts sicher, die für den Transport geeignet ist. Wenn der Kunde bei Erhalt sichtbare Schäden an der Verpackung feststellt, ist der Kunde berechtigt, die Quittung abzulehnen, die auf dem Lieferschein unter Angabe des Grundes für die Ablehnung angegeben und dem Kunden unterschrieben werden muss. Der Lieferant haftet für Schäden, die während des Transports entstehen, gemäß einer gesonderten Vereinbarung zwischen dem Dienstleister und dem jeweiligen Lieferant.
- Eigentumsvorbehalt
- Alle von Vegafuszeray OG gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in deren Eigentum. Eine Veräußerung der Waren vom Kunden an einen Dritten vor deren vollständiger Bezahlung bedarf vorab einer Zustimmung der Vegafuszeray OG.
- Gegenüber Unternehmern behält sich die Vegafuszeray OG bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
- Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), so ist die Vegafuszeray OG dazu berechtigt, die Ware entweder einzulagern, wofür eine Lagergebühr von 0,1 % des Bruttorechnungsbetrages pro angefangenem Kalenderjahr in Rechnung gestellt werden kann, oder auf Kosten und Gefahr des Kunden gerichtlich zu hinterlegen.
- Zahlung
- Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop der Vegafuszeray OG mitgeteilt.
- Die Rechnungslegung erfolgt, soweit möglich, umgehend nach Lieferung.
- Bei Aufträgen, die mehrere Einheiten umfassen, sind Vegafuszeray OG berechtigt, nach Lieferung jeder einzelnen Einheit oder Leistung Rechnungen zu legen.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen nicht vollständiger Lieferung, Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen, oder Bemängelungen zurückzuhalten.
- Bei der Vegafuszeray OG einlangende Zahlungen tilgen zuerst Zinseszinsen, die Zinsen und Nebenspesen, die vorprozessualen Kosten, wie Kosten eines beigezogenen Anwaltes und Inkassobüros, dann das aushaftende Kapital, beginnend bei der ältesten Schuld.
- Grenzüberschreitende Überweisungen: die Kosten der Überweisung sind vom Kunde zu tragen.
- Der Kunde zahlt den Kaufpreis des von ihm bestellten Produkts und die Versandkosten in jedem Fall bei der Bestellung der Ware per Banküberweisung, Kreditkarte in einem Pauschalbetrag. Die für die Überweisung erforderlichen Informationen sowie der Link zur Karte-Zahlung sind in der Rechnungsmail enthalten, die automatisch nach der Bestellung gesendet wird.
- Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer behält sich vor, die Zahlungsart Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen. Der Verkäufer behält sich ferner vor, bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
- Die Zahlungsart Rechnungskauf ist ausgeschlossen,
- wenn die vom Kunden angegebene Lieferadresse nicht mit der Rechnungsadresse identisch ist, insbesondere wenn als Lieferadresse eine Packstation oder ein Postfach angegeben wird, oder
- wenn der Kunde das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Die Vegafuszeray OG behält sich zudem vor, die Zahlungsart Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird Vegafuszeray OG den Kunden in ihren Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen.
- Zahlungsverzug
Die Bezahlung der Ware hat zum vereinbarten Termin zu erfolgen. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, so ist Vegafuszeray OG berechtigt, Verzugszinsen gem. § 1333 ABGB ab Fälligkeit zu verlangen. Bei Zahlungsverzug sind sämtliche gegen den Kunden noch aushaftende Forderungen sofort fällig, auch sofern sie nicht auf diesem Vertrag beruhen. Vegafuszeray OG ist außerdem berechtigt Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen.
- Vertragsrücktritt
- Verbrauchern mit Wohnsitz in der EU steht bei einem Vertragsabschluss im Fernabsatz grundsätzlich ein Rücktrittsrecht zu.
- Ein Fernabsatzvertrag ist ein Vertrag zwischen der Vegafuszeray OG (Verkäufer) und einem Kunde(Verbraucher), der ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Verkäufers und des Verbrauchers, wobei bis einschließlich des Zustandekommens des Vertrags ausschließlich Fernkommunikationsmittel (Briefe, Internet, Telefon) verwendet werden.
- Bei Annahmeverzug oder anderen wichtigen Gründen, wie insbesonders Konkurs des Verkäufers oder Konkursabweisung mangels Vermögens, so wie bei Zahlungsverzug des Kunden, ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sofern er von beiden Seiten noch nicht zur Gänze erfüllt ist.
- Für den Fall des Rücktrittes hat Vegafuszeray OG bei Verschulden des Kunden die Wahl, einen pauschalierten Schadenersatz von 15 % des Bruttorechnungsbetrages oder den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens zu begehren.
- Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Vegafuszeray OG von allen weiteren Leistungs- und Lieferungsverpflichtungen entbunden.
- Tritt der Kunde, ohne dazu berechtigt zu sein, vom Vertrag zurück oder begehrt er seine Aufhebung, so hat Vegafuszeray OG die Wahl, auf die Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder der Aufhebung des Vertrages zuzustimmen. Im letzteren Fall ist der Kunde verpflichtet, nach Wahl der Vegafuszeray OGeinen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 15 % des Bruttorechnungsbetrages oder den tatsächlich entstandenen Schaden zu bezahlen.
- Warenrücksendung
- Zur Gutschrift oder zum Umtausch zurückgestellte Liefergegenstände werden nur dann zurückgenommen, wenn sie in einwandfreiem Zustand und unter Bekanntgabe von Nummer und Datum der Rechnung oder des Lieferscheines binnen vier Wochen nach der Lieferung bei der Vegafuszeray OG Die Transportkosten hat der Kunde zu übernehmen.
- In jedem Fall berechnet die Vegafuszeray OG dem Kunde bei Zurücknahme von Liefergegenständen eine Manipulationsgebühr von 10 % des Fakturenwertes.
- Mahn- und Inkassospesen
- Für den Fall des Zahlungsverzuges ist der Kunde verpflichtet, der Vegafuszeray OGsämtliche von ihm aufgewendeten vorprozessualen Kosten, wie etwa Anwaltshonorare und Kosten von Inkassobüros, zu refundieren.
- Sofern Vegafuszeray OGdas Mahnwesen selbst betreibt, verpflichtet sich der Kunde pro erfolgter Mahnung, einen Betrag von EURO 10,– zuzüglich zu den sonst anfallenden Zinsen und Kosten zu bezahlen.
- Darüber hinaus ist vom Kunde jeder weiterer Schaden, insbesondere auch der Schaden, der dadurch entsteht, dass infolge Nichtzahlung entsprechend höhere Zinsen auf allfällige Kreditkonten derVegafuszeray OG anfallen, unabhängig vom Verschulden am Zahlungsverzug zu ersetzen.
- Produktgarantie, Gewährleistung
- Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. Für Verbrauchergeschäfte im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten die allgemeinen Gewährleistungsbestimmungen, insbesondere jene des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches(ABGB).
- Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen.
- Der Kunde hat die gelieferte Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit zu überprüfen. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so trifft den Kunden die Obliegenheit solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller zu reklamieren und eventuelle Mängel der Vegafuszeray OG am gleichen Tag der Zustellung via Fax, E-mail oder telefonisch bekannt zu geben.
- Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, die Vegafuszeray OG zu unterstützen, ihre Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen.
- Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Sofern der Kunde Verbraucher ist, ist ihm diese Garantie schriftlich oder auf einem anderen für ihn verfügbaren dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) bekannt zu geben.
- Die Haftung der Vegafuszeray OG aus der Herstellergarantie ist ausgeschlossen. Gewährleistungspflichten der Vegafuszeray OG werden durch die etwaige Herstellergarantie hingegen nicht eingeschränkt.
- Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich grundsätzlich auf einen Verbesserungs- oder Austauschanspruch. Das Wahlrecht liegt bei Vegafuszeray OG. Führen Verbesserungsversuche oder Austausch nicht in einem angemessenen Zeitraum zum Erfolg, so hat der Auftraggeber/Käufer das Wahlrecht zwischen Rücktritt vom Vertrag über die betroffene Leistung oder auf Herabsetzung des Verkaufspreises.
- Insoweit der Kunde Unternehmer im Sinne des UGB ist, ist der Auftraggeber/Käufer – bei sonstigem Verlust seiner Gewährleistungsrechte (§ 377 UGB) – verpflichtet, die gelieferte Ware nach Ankunft der Ware am Bestimmungsort auf Mängel zu untersuchen. Mängel der Ware, die nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Ankunft der Ware am Bestimmungsort unter genauer Bezeichnung des Mangels schriftlich oder per E-Mail vom Kunde/Käufer geltend gemacht werden, gelten als genehmigt.
- Handelt der Kunde/Käufer als Unternehmer, gilt außerdem:
- Es begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Gewährleistungsansprüche,
- Es hat Vegafuszeray OG die Wahl der Art der Mangelbehebung
- Es beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
- Handelt der Kunde als Unternehmer i.S.d. UGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gem. § 377 UGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
- Ausgenommen hiervon sind Mängel, die trotz sorgfältiger Prüfung nicht innerhalb obiger Frist entdeckt werden können. Diese Mängel gelten als genehmigt, wenn sie nicht unverzüglich nach Entdeckung in obiger Weise geltend gemacht werden.
- Kein Fall der Gewährleistung liegt bei Schäden vor, die durch eine unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Artikels entstanden sind. Gleiches gilt für gewöhnliche Abnutzung.
- Vegafuszeray OG bietet keine Gewährleistung dafür, dass die im Webshop veröffentlichten Fotos ident sind mit den tatsächlich gelieferten Waren. Die Produktabbildungen können aufgrund der Auflösung und Größe der Fotos hinsichtlich Farbe und Größe vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. Die gelieferte Ware gilt als vertragsgemäß, wenn die gelieferten Stücke der angegebenen Produktspezifikation entsprechen.
- Haftungsausschluss
- Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der Vegafuszeray OG sind ausgeschlossen, soweit Vegafuszeray OG oder ihre Erfüllungs- bzw. Besorgungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
- Die Haftung ist der Höhe nach auf die bei Vertragsabschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
- Gegenüber Unternehmen haftet die Vegafuszeray OG nicht für entgangenen Gewinn.
- Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Vegafuszeray OG ist nicht verantwortlich, falls sie ihren Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis aufgrund von Umständen, die nicht von ihr oder einem Erfüllungsgehilfen zu vertreten sind, nicht nachkommen kann. Dies gilt unter anderem für die mangelnde Verfügbarkeit von Energie oder Telekommunikationsdienstleistungen sowie aufgrund höherer Gewalt.
- Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt
- Vegafuszeray OGist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird Vegafuszeray OGden Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht. Eine derartige nachträgliche Änderung kann keinen Nachteil für den Kunden begründen.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, beeinträchtigt dies nicht die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen.
- Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens.
- Bei Kunden/Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.
- 6 KSchG und die §§ 864a und 879 Abs 3 ABGB sind zum Schutz des Kunden/Verbrauchers ohne Rücksicht darauf anzuwenden, welchem Recht der Vertrag unterliegt, wenn dieser im Zusammenhang mit einer in Österreich entfalteten, auf die Schließung solcher Verträge gerichteten Tätigkeit des Unternehmers oder der von ihm hiefür verwendeten Personen zustande gekommen ist.
- Diese Rechtswahl darf jedoch nicht dazu führen, dass dem Kunden/Verbraucher der Schutz entzogen wird, den ihm die zwingenden Regelungen seines Aufenthaltsstaats gewähren (vgl Art 6 Abs 2 Rom I-VO). Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) sowie von Verweisungsnormen ist ausgeschlossen.
- Bei Konsumentengeschäften, bei denen der Kunde/Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat oder im Inland beschäftigt ist, wird für eine Klage gegen ihn die Zuständigkeit des Gerichts vereinbart, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Verbrauchers liegt. Bei Klagen des Kunden/Verbrauchers gegen Vegafuszeray OGkann der Kunde/Verbraucher jeden nach dem Gesetz gegebenen Gerichtsstand in Anspruch nehmen.
- Schlichtungsstelle und Online-Streitbeilegung
- In Streitfällen, besteht die Möglichkeit, dass Vegafuszeray OG am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilnehmen: https://ombudsmann.at/
- Bei Problemen kann der Kunde über diese Plattform eine Beschwerde einreichen und von einer unabhängigen Streitbeilegungsstelle bearbeiten lassen: https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Schlussbestimmungen
- Für den Verkauf an Kunden/Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gelten die vorstehenden Bestimmungen nur insoweit, als das Konsumentenschutzgesetz nicht zwingend andere Bestimmungen vorsieht.
- Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam, so wird davon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.