Aromen und ihre Wirkung auf den Körper, den Dosha

6-iz


Aromen und ihre Wirkung auf den Körper, den Dosha

Ayurveda unterscheidet grundsätzlich 6 Geschmacksrichtungen: süß, sauer, scharf, salzig, bitter, adstringierend.

Wie die Diagnose von Krankheiten mit Hilfe von Dosha durchgeführt wird, spielen die sechs Geschmacksrichtungen eine wichtige Rolle bei ihrer Behandlung. Laut Ayurveda wirken sich Aromen direkt auf die Funktion unseres Körpers aus.

Jeder der Grundgeschmacksrichtungen hat zwei Elemente, daneben hat heder eine Kühl- oder Heizwirkung und Dosha wird gestärkt oder reduziert:

  • süß: Milch, die meisten Milchprodukte, Zucker, weißer Reis, weißes Mehl
  • sauer: Joghurt, Käse, Zitrus
  • scharf: Chili, Ingwer, Rettich, Meerrettich, Senf, Zwiebel
  • salzig: Salze, Gewürze mit Mineralsalz
  • bitter: Mandeln, Bitterkräuter, frische Zitronenschale, frischer Ingwer
  • adstringierend: Beeren, Granatapfel, Kurkuma, Quitte

Die Energie süßer, bitterer und adstringierender Aromen ist KALT, während salzige, saure und scharfe Aromen WARM und energetisch sind.

  • Salzige und saure Aromen erhöhen Kapha und Pittat, reduzieren den Vata-Effekt.
  • Süße und scharfe Aromen reduzieren Pitta und Vata und erhöhen gleichzeitig Kapha.
  • Bittere und adstringierende Aromen reduzieren Kapha, Pitta und erhöhen Vata.

Es ist wichtig zu bedenken, dass unser Körper JEDEN GESCHMACK braucht, und wir müssen uns wirklich bemühen, die Anteile der Aromen an unseren persönlichen Körpertyp anzupassen.

Einige Beispiele dafür, wie Grundaromen gefunden werden können:

  • Süß: Milch, die meisten Milchprodukte, Zucker, weißer Reis, weißes Mehl ·Sauer: Joghurt, Käse, Zitrus
  • Bitter: Mandala, frische Zitronenschale, Spargel, frischer Ingwer
  • Scharf: Chili, Ingwer, Rettich, Meerrettich, Senf, Zwiebel
  • Salzig: Salze, Gewürze mit Mineralsalz
  • Adstringierend: Beeren, Kurkuma, Granatapfel, Quitte Wirkung von Aromen auf den Körper:

Süßer Geschmack ernährt die Gewebe, harmonisiert den Geist. Schleimlöser und mildes Abführmittel, beruhigt die Schleimhaut. Der salzige Geschmack ist beruhigend.

Je nach Menge kann es unterschiedliche Wirkungen haben: In kleinen Mengen ist es ein verdauungsförderndes Stimulans, in einer mittelmäßigen Menge Abführmittel und in großen Mengen löst es Erbrechen aus.

Saurer Geschmack ist der beste Durstlöscher.

Es ist ein karminatives und schwitzförderndes Stimulans.

Er tonisiert die Gewebe.

Der scharfe Geschmack macht belebt, ist verdauungsfördernd, schwitzfördernd und verdauungsfördernd, erhöht den Stoffwechsel.

Der bittere Geschmack entgiftet und reinigt das Blut, verbraucht Gewebe und reduziert die Schwere des Geistes.
Der adstringierende Geschmack hilft bei der Blutgerinnung, wirkt schleimhautreizend und hautheilend.

Er hilft gegen Durchfall.

Wenn Sie an Ihrem Körpertyp (Dosha) interessiert sind, führen Sie unseren Komponententest durch.

Sie können hier mehr über Doshas lesen.

Tetszik, megosztom: