Traditionelle ayurvedische Kräuter
Die tausendjährige Praxis des Ayurveda besteht aus verschiedenen Sektoren.
Eine der sehr unterschiedlichen Linien ist das Studium von Pflanzen und Kräutern, das als Grundlage für Medikamente und Behandlungen in dieser Lebenswissenschaft dient.
Ayurveda basiert auf der Idee, dass der menschliche Körper in Synergie mit der Mutter Natur steht.
Kräuter haben erhebliche vorbeugende und heilende Eigenschaften und bieten daher eine lokalisierte Lösung/Ernährung für physiologische Systeme und Prozesse.
Kräuter werden äußerlich zur Behandlung von Wunden, Abschürfungen, Prellungen, Schnitten verwendet, intern (oral) eingenommen oder sogar zu Gerichten hinzugefügt.
Je nach Art der Erkrankung ist es in der Diät/Menü enthalten.
Mehr als 600 originale Kräuterformeln und ein Heilmittel, das aus 250 einzigartigen Pflanzen besteht, spielen eine Rolle bei der Behandlung von Krankheiten, der Entgiftung des Körpers, der Stärkung des Immunsystems und unserer Vitalität.
Ayurveda konzentriert sich auf die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und vermeidet so Krankheiten.
Tatsächlich sind die heilenden Eigenschaften von Pflanzen und Kräutern grenzenlos.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie im Gegensatz zu Arzneimitteln, die aus Chemikalien hergestellt werden, keine schädlichen Nebenwirkungen auf den Körper haben. Ayurveda-Heilmittel werden nach ihrer Wirkung gruppiert – was sie behandeln, z. B. Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente oder Immunsystemverstärker.
Im Allgemeinen werden Kräuter nicht einzeln verwendet, sondern in komplexen Formeln (Mischungen), die mit unserem Körper in Synergie treten.
Jede Pflanze ergänzt sich und erhöht so gemeinsam die heilende Wirkung der anderen.
Es gibt bestimmte alte ayurvedische Grundmittel wie Triphala, Dashamula oder Trikatu.
Viele neue Präparate wurden in den letzten Jahren auch von ayurvedischen Heilern und Kräuterlabors entwickelt.
Kräuter werden oft mit Hilfe eines Vermittlers verwendet.
Es heißt „Anupana“ und enthält Ghee, Milch, Aloe-Gel oder Honig, die die pflanzlichen Eigenschaften verbessern und direkt im Gewebe wirken.
In der Vergangenheit gab es traditionelle Kräuter, die sich durch ihre Beliebtheit auszeichneten.
Hier einige Informationen zu den sechs wichtigsten Kräutern, die alle ayurvedischen Heiler zur Behandlung ihrer Patienten verwenden:
- Tulsi oder heiliges Basilikum:

In der wissenschaftlichen Gesellschaft ist Tulsi als Ocimum sanctum bekannt. Es ist eine heilige hinduistische Pflanze, die am häufigsten in Kirchengärten und Gemüsegärten von Familien zu finden ist. Mit seinem wunderbaren Aroma öffnet es die Atemwege und lässt „unsere Seele aufsteigen“. Die Hauptbestandteile von Tulsi sind Eugenol und Caryophyn, es ist antipyretische und entzündungshemmende beziehungsweise analgetische Wirkungen.
Es kommt auch in afrikanischen Ländern vor, wo es als antipyretische Pflanze bekannt ist, die bei der Heilung von Krankheiten hilft. Die antimykotischen und bakteriellen Bestandteile von Tulsi helfen gegen die Pilze E-coli und Candida. Sie entfernen überschüssige Flüssigkeit aus der Lunge und erhöhen die Lungenkapazität und lindern Atemprobleme. Heiliges Basilikum hilft Stress abzubauen und bei Angststörungen.
- Haldi oder Turmeric (Kurkuma):

Dieses leuchtend gelbe Rhizomkraut, auch Curcuma Longa oder Long Curcuma genannt, ist eines der größten Geschenke des Ayurveda.
Mit seinen beeindruckenden heilenden und stärkenden Eigenschaften haben reichhaltige Inhaltsstoffe wie Cucuminoid und Curcumin eine Vielzahl von Wirkungen und Vorteilen.
Dazu gehören die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion, eine hohe Oxidationsaktivität, die Vorbeugung von Krebs und Alzheimer sowie die Behandlung von Entzündungen.
Im Gegensatz zu Aspirin und anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln hat Kurkuma keine Nebenwirkungen wie Gase und Blähungen.
Pulver aus Kurkuma können auch zum Kochen verwendet oder in Pulverform konsumiert werden.
- Methi oder Bockshornklee (Fenugreek):

Wissenschaftlich bekannt als Trigonella foenum-graceum, wird es auch als duftende Vorspeise verwendet, um eine Vata-Dosa-Überfunktion und Darmgase im Körper zu beseitigen.
Es ist ideal für die Verdauung und hat eine beruhigende Wirkung im Ayurveda.
Es hat auch viele andere gute Eigenschaften, wie die Reduzierung von Sekreten, die Beseitigung von Fieber und die Senkung des Cholesterinspiegels.
Es ist auch sehr nützlich für Frauen – es hilft beim Stillen und bei der Kontraktion der Gebärmutter.
Eine seiner nützlichsten Eigenschaften ist, dass es die Leber vor Alkoholverderb schützt.
- Ashwagandha:

whitania somnifera_ashwagandha
Der Name Ashwagandha bedeutet wörtlich „Pferdestärken“.
Dieser exotische Strauch, auch Withania somnifera genannt, wird seit Tausenden von Jahren in der klassischen ayurvedischen Medizin verwendet.
Es gibt 4 Hauptheilungseffekte, die zur Aufrechterhaltung der Harmonie und des Gleichgewichts des Körpers beitragen:
- Medhya — fördert die Gehirnfunktion und die kognitive Entwicklung
- Balya — erhöht die Widerstandsfähigkeit und den Zustand, der zur Erholung beiträgt
- Rasayana — hat eine verjüngende und altersverlängernde Wirkung
- Nidrajanana — fördert den Schlaf und überwindet Schlaflosigkeit
Es ist ein hervorragendes Stressabbaumittel, schützt das Gehirn und hilft, ein gesundes Gleichgewicht des Nervensystems aufrechtzuerhalten.
Es ist ein alternatives Arzneimittel und Behandlungsmethode für Patienten mit Alzheimer- und Parkinson-Krankheit.
Ashwagandha — Indischer Ginseng zur Erhaltung der Jugend
- Triphala (drei Früchte):
Diese Kräutermischung enthält drei entsteinte Mirobalane:
- Amla oder Emblica officinalis
- Bibhitaki oder Terminalia bellirica
- Haritaki oder Terminalia chebula
Der Triphala-Cocktail ist reich an Säuren wie Gallusäure, Chebulagsäure und Chebulinsäure. Es ist ein hervorragender Entgiftungs- und Verdauungsverstärker, da es die Magen- und
Darmmotilität fördert und im unteren Magen-Darmbereich organspezifisch entzündungshemmend wirkt.
Sehr gutes Heilmittel gegen Nahrungsmittelallergien, Blähungen, langsame Nährstoffaufnahme oder postprandiale Müdigkeit und Verstopfung.
Es wird übrigens auch bei Augenproblemen und Haarausfallproblemen eingesetzt.
Triphala — Maintain good digestion
- Trikatu (drei Pfeffersorten):

Dieser Extrakt ergänzt Triphala, eine Mischung aus drei Arten von würzigem, wärmendem Pfeffer:
- Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum)
- Indischer langer Pfeffer (Piper longum)
- Ingwer (Zingiber officinale)
Hilft bei der Aufnahme und Verdauung.
Es zerstört angesammelte Toxine und Ablagerungen, die die Verdauung behindern.
Darüber hinaus ist es ein wirksames verdauungsförderndes Blähungsunterdrückungsmittel, das bei der Behandlung von Magenerkrankungen eingesetzt wird.
In hohem Maße hilft es dem Magen bei der Arbeit.
Ayurveda bietet einfache, natürliche Lösungen für die Behandlung einer Vielzahl von Problemen — von einfacher Akne bis hin zu komplexeren Krebserkrankungen und Tumoren. Die wohltuende Wirkung alter Formeln und Kräutermischungen ist so deutlich, dass diese Mittel bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wieder in den Vordergrund gerückt sind.
Der wahre Schöne an Ayurveda ist, dass wir uns ausgiebig auf seine Ratschläge verlassen können, wie das Leben funktioniert und wie wir diese bereits vergessenen Praktiken und natürlichen Heilmittel priorisieren können.
Trikatu, ein Verdauungsstimulans und Vernichter für Toxine
Forrás: remedyspot.com