Vorbereitung auf den Winter, ayurvedische Methoden kurz gesagt Teil I.
Die Zeit wird langsam kalt und der Winter steht vor der Tür und die Gesundheitsversorgung tritt wieder in den Vordergrund.
Es lohnt sich, der Ernährung und der Auswahl der Kräuter, die sie ergänzen, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Es gibt viele Arten von häuslicher Praxis und Methoden, ich würde Ayurveda unter den traditionellen Methoden empfehlen.
Ayurveda (oder Ayurveda) ist ein Sanskrit-Begriff, der bedeutet:
„Das Wissen vom Leben“.
Tausende von Jahren ist ein ganzheitliches System, das sich nicht nur mit der Heilung von Krankheiten, sondern auch mit deren Vorbeugung befasst.
Wenn wir über Prävention sprechen, beginnen wir mit Vitaminen: Die Amla — Vitamin C Bombe wird direkt aus Indien eingeführt.
Ja, Amla, kein Apfel, obwohl er auch im Winter sehr gut ist.
Dies ist eine indische Stachelbeersorte, die laut Ayurveda die perfekte Frucht ist, da sie alle sechs Geschmacksrichtungen enthält.
Natürliche Vitamin C-Quelle, 8,7 mg Vitamin C aus Amla entsprechen etwa 100 mg synthetischem Vitamin C.
Der Haupteffekt der adstringierenden Natur der Frucht besteht darin, dass sie adstringierend sind, sodass das aus Amla entnommene Vitamin C in die Darmschleimhaut gelangt und langsam wirkt.
So hält Amla den Vitamin-C-Spiegel in unserem Körper lange Zeit hoch und wirkt lange Zeit als vorbeugendes Mittel oder als Mittel zur Bekämpfung der Krankheit.
Um unseren Körper mit Vitaminen aufzufüllen, wird folgender Cocktail für den täglichen Verzehr empfohlen:
1 gr Amla, 1 Glas Gemüse- und/oder Fruchtsaft, etwas Honig und Ingwerpulver
Zusätzlich zu seinem hohen Vitamingehalt wird Amla im Ayurveda als Verdauungsstimulans, Antiquetschmittel, Antipyretikum, Blutreiniger, Husten- und Asthma-Reduzierer, Sehverstärker, Kordifizierer, Körper- und Geiststimulans und Haarverstärker verwendet.
Um mehr über Amla zu erfahren, können Sie dies tun, indem Sie hier klicken.