
Indische Stachelbeere genannt aus Amla, enthält eine höhere Menge an natürlichem Vitamin C und hat einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Antioxidantien. Amla ist laut Ayurveda die perfekte Frucht, da sie alle 6 Geschmacksrichtungen enthält, darunter: salzig, süß, sauer, würzig, adstringierend und bitter. Eine sehr wichtige Heilpflanze, die seit mehr als 5000 Jahren in der ayurvedischen Medizin verwendet wird.
Amlas Ruf wird durch wissenschaftliche Forschung bestätigt und belegt damit seine immunstimulierende Eigenschaft.
Es harmonisiert alle 3 ayurvedischen Formen, Vata und Pitta hauptsächlich durch seine Süße und Kapha für seine trocknende Wirkung. Laut Ayurveda ist Amla eines der stärksten Rasayana-Produkte, d. h. eine verjüngende Zusammensetzung, die besonders wichtig für Blut, Knochen, Leber, Herz und Haut ist.
Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Amla effektiver absorbiert wird und effektivere klinische Wirkungen hat als synthetisches Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt. Die Absorption wird durch den extrem hohen Gehalt an Antioxidantien von Amla erheblich erleichtert. Da Amla nicht sauer, sondern adstringierend ist, besteht keine Gefahr, das Ganze zum ersten Mal zu pinkeln – Vitamin C zieht sich aufgrund seiner Adstringenz in die Darmschleimhäute und injiziert sich langsam selbst.
Vier Nobelpreisträger und Professoren wurden von den bekanntesten klinischen Zentren der Welt aus interviewt. L. Newbold, der Autor von „The cancer war: The case for vitamin C” (Übersetzung: Vitamin C gegen den Krebs) berichtete über die neueste Vitamin C-Forschung als vielversprechendste Waffe zur Krebsbekämpfung — nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung.
In Kombination mit 43 weiteren Arzneimitteln, hauptsächlich jedoch aus Amla, wird das weltberühmte Chyawanprash-Präparat von Charak Rishi hergestellt.
Woraus besteht es?
Getrocknete und gemahlene Früchte von Emblica officinalis (auch bekannt als indische Stachelbeere oder Amla).
Allgemeine Wirkungen von Amla basierend auf ayurvedischen Beobachtungen
- Es hat immunstärkende, vorbeugende und Anti-Aging-Wirkung
- Es bindet die Säuren
- Reduziert Leber- und andere Darmentzündungen
- Fördert die Verdauung
- Stärkt das Herz
- Allgemeine tonierende Wirkung für den Körper, verjüngende Wirkung, so dass es
regelmäßig eingenommen werden kann - Macht die Haut glatt — korrigiert Hautunreinheiten
- Sonnenschutzfaktor (vor der Sommersaison lohnt es sich, sie einzunehmen, um die
Haut widerstandsfähiger zu machen)
- Macht das Haar weich und seidig
- Wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus
- Reduziert Entzündungen der oberen Atemwege
Vorteilhafte Wirkungen bei der Behandlung der folgenden Symptome / Krankheiten
- Husten
- Übersäuerung des Magens
- Gallenbrennen, Gallenerbrechen
- Herzkrankheit
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Geschwür
- Verstopfung / Durchfall
- Haarausfall
- Ekzem
- Ikterus
- Hepatitis
- Bronchitis
- Zellproliferation — Krebsläsionen
- Wirksame Hilfe auch bei Typ-2-Diabetes
- hoher Cholesterinspiegel
- Bluthochdruck
Unser Lieferpartner in Indien ist ein zertifizierter Bio-Hersteller von ayurvedischen Produkten. Alle unsere Produkte sind 100% vegan, mit Zellulosekapseln und Halal und Kosher zertifiziert.
Susanne (store manager) –
Ich habe Amla in der kalten Winterperiode benutzt und war froh zu erleben, dass ich mit guter Kraft und ohne Krankheit mit dem Winter davonkommen konnte. Ich bin einfach rausgegangen, ich werde wieder bestellen.
Jasmin (store manager) –
Ich habe es den ganzen Winter genommen, um die Immunität zu stärken, es ist viel effektiver als ein normales Vitamin C:)
Eva (store manager) –
Amla ist nicht nur im Winter hervorragend… Ich nehme Amla seit Beginn des Sommers und meine Allergie trat viel später auf und war viel milder als vor einem Jahr.:)
Susanne (store manager) –
Ich habe Amla während der Winterzeit genommen. Ich fühlte mich stärker, gesünder, ohne Viren und Infektionen, obwohl ich mit kleinen Kindern arbeite, wo viele Kinder mit Erkältung und Husten sehr nahe bei mir sind.