Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von Kanchnar Guggul: klassische Zutaten aus Kardamom, Zimt, Lorbeerblatt, Varun, Trikatu und Triphala, Kanchnar Chhal, Guggul
Botanische Namen:
Elaichi (Elettaria cardamomum), Dalchini (Cinnamomum zeylanicum), Tejpatta (Cinnamomum tamala), Varun (Crataeva religiosa), Trikatu (Generic formula), Triphala (Generic formula), Kanchnarchhal (Bauhinia variegate), Sh. Guggul (Commiphora mukul).
Allgemeine Wirkungen von Kanchnar Guggul basierend auf ayurvedischen Beobachtungen:
- Kardamom: Kardamom ist ein sehr wichtiges Gewürz für indische Mä Es hilft, die Menge an überschüssigem Sekret aus dem Atmungssystem zu reduzieren, wirkt entzündungshemmend.
- Zimt: Es wird aus der Innenseite der Rinde des Zimtbaums gewonnen. Als Gewürz ist es vor allem wegen seines Geschmacks beliebt. In der ayurvedischen Medizin wird es wegen seiner schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung eingesetzt. Es enthält auch Antioxidantien und kann dabei helfen, Gewicht zu reduzieren.
- Lorbeerblatt: Die Blätter eines in Indien heimischen Baumes, die seit langem zur Heilung verwendet werden. Reduziert den Blutzuckerspiegel und verbessert die Durchblutung.
- Varun Chhal: Wissenschaftlich bekannt als „Crataeva Nurvela“, hauptsächlich in Indien und Bangladesch beheimatet. Stärkt die Leberfunktionen und hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu extrahieren.
- Ingwer: Die entzündungshemmende Wirkung von Ingwer ist allgemein bekannt. Unterstützt die gesunde Funktion des Lymphsystems und ist eine Heilpflanze mit entgiftender, antibakterieller Wirkung.
- Langer Pfeffer: Der bekannte Name von Pippali ist langer Pfeffer. Es ist eine blühende Kriechpflanze, deren Früchte getrocknet und als Gewürz verwendet werden. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, reduziert übermäßige Vata- Energien. Es hilft, den Monatszyklus zu regulieren.
- Schwarzer Pfeffer: Das im Ayurveda verwendete Kraut ist hauptsächlich auf seine verjüngende Wirkung auf die Verdauung zurückzuführen, wodurch Blähungen reduziert werden.
- Triphala: Triphala bedeutet 3 Früchte. Eine der Grundkombinationen von Ayurveda, die eine getrocknete und gemahlene Mischung aus Haritaki, Bibhitaki und Amla sowie in gleichen Anteilen umfasst. Dieses Trio ist eines der am häufigsten verwendeten Mittel der ayurvedischen Heilung und bietet vielseitige Unterstützung, auch aufgrund seiner Auswirkungen auf die Funktion der Atemwege und des Verdauungssystems.
- Kanchnar Chhal: Es wird aus der Rinde des Kanchnar-Baumes gewonnen, der auch als „Bauhinia variegata“ bekannt ist. Grundsätzlich reguliert es den Blutfluss in unserem Körper. Eine besondere Eigenschaft von Kanchnar ist es, überschüssige Flüssigkeit aus dem endokrinen System zu extrahieren, um die mögliche Schwellung der Knoten des Lymphsystems zu reduzieren.
- Guggul: auch bekannt als Guggulu. Auf Sanskrit bedeutet „schützt dich vor Krankheiten“. Während seiner Benutzung wird es normalerweise mit anderen Wirkstoffen kombiniert. Es hilft bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Gewichtskontrolle, hat eine blutreinigende Wirkung, unterstützt das Immunsystem, ist gut für die monatliche Zyklusregulierung von Frauen, senkt den Cholesterinspiegel, regt das Verdauungsfeuer – „Agni“ – an.
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen von Kanchnar Guggul:
- Amla: Amla, auch indische Stachelbeere genannt, ist ein sehr reichhaltiges Präparat mit Antioxidantien. Es wirkt verjüngend, ein Mittel zur Verbesserung der Verdauung. Im Ayurveda wird es oft als erster Schritt zur Korrektur des Darmtrakts und der Verdauung verwendet.
- Anardana: Granatapfelkerne werden seit der Antike zur Wiederherstellung der Darmflora und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung verwendet.
- Dalchini: Zimt ist eines der besten Gewürze zur Verbesserung der Verdauung, wirkt blähhemmend und reduziert Darmkrämpfe.
- Hing: Asafoetida ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze in der indischen Küche, reduziert Blähungen nach schwer verdaulichen und gasbildenden Lebensmitteln.
- Ajwain: Ein Kraut, das häufig sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet wird, reduziert Magenbeschwerden, Blähungen und wirkt sich positiv auf Appetitlosigkeit aus.
- Kali jeera: Schwarzkümmel reduziert die Wirkung von schlechten Bakterien und verbessert die Darmfunktion. Die Schleimhäute werden durch die im Schwarzkümmel enthaltenen ätherischen Öle fein geölt, wodurch unverdauliche Substanzen (wie Pflanzenschalen, Samen) leichter entfernt werden können.
- Trikatu: Die Schöpfer des Gewürztrios sind Ingwer, schwarzer Pfeffer und Longpepper. Trikatu wirkt sich sehr positiv auf die Verdauung aus, verbrennt unzureichende Fette, verdaut Giftstoffe und hält den Appetit in Ordnung.
- Jeera: Kümmel werden seit der Antike verwendet, um Lebensmittel schmackhafter zu machen, sie gründlich zu verdauen und das Aufblähen von Lebensmitteln zu reduzieren.
Be the first to review “Kanchnar Guggul”
You must be logged in to post a review.